Das Klima in der Sahararegion im Süden des Königreichs Marokko ist durch sonnige Tage und kühle Nächte gekennzeichnet. Die Niederschläge sind sehr selten und unregelmäßig; das Regen kann in der Form sehr brutaler Regenschauer eintreten. Der Einfluss des Ozeans lässt sich durch eine relative Feuchtigkeit der Atmosphäre übersetzen; der Nebel und der Dunst sind häufig an der Küste. Diese Feuchtigkeit übt direkt einen Einfluss auf die Temperaturen aus; je mehr man sich von der Küste entfernt, desto mehr steigern die Maximaltemperaturen, während die Minimaltemperaturen nachlassen.
Am Boden, die Region ist dominierenden Winden nördlich bis ostnördlich unterworfen. Diese Winde sind im Allgemeinen mittelmäßig bis stark (oberste Stärke 15km/st d.h. 4m/s).
Illustrationskarte des Klima:
Quelle: Buch marokkanische Sahara- Integration und Entwicklung
Klima im Frühling
Die Sonne wird immer heißer, denn die Wolken sind selten und das Gewitter ist ein Sonderfall zu dieser Jahrzeit. Der Durchschnitt der Maximaltemperaturen beläuft sich auf ungefähr 23°C an der Meerküste, während er sich 30°C in Richtung des Inneren annähert. Was die täglichen Maximaltemperaturen anbetrifft, sie können 40°C zu dieser Jahrzeit erreichen.
Ab April, der Durchschnitt des monatlichen Kumulus der Niederschläge ist praktisch null und nichtig im Süden, während im Norden der Region beträchtliches Regen niederfallen kann.
Der dominierende Wind in der Frühlingjahrzeit ist im Allgemeinen gemäßigt bis zu stark nördlich und ostnördlich.
Außergewöhnlich für diese Jahrzeit, ziemlich heftiges Sandgewitter fegt regelmäßig die Sahararegion vor sich her.
Klima im Sommer
Im Sommer, das Klima wird sehr heiß und sehr trocken. Die Temperaturen sind beeindruckend und der thermische Kontrast zwischen dem Tag und der Nacht ist ziemlich hoch. Die Maximaltemperatur überholt manchmal 46°C im August, während die Minimaltemperatur sich 18°C annähert. Der Seeeinfluss ist immer markiert. In der Tat, der Durchschnitt der Maximaltemperaturen beläuft sich auf 26C°C an der Küste und auf 37°C im Inneren. Die Niederschläge sind sehr selten.

Während der Sommerjahrzeit, der dominierende Wind ist nördlich bis ostnördlich, ziemlich stark an der Küstezone mit einer Geschwindigkeit höher gelegen als 40 km/t und gemäßigt mit einer Geschwindigkeit, die zwischen 20 und 35 km/st variiert.
Klima im Herbst
Zu dieser Jahrzeit, die Temperaturen bleiben ziemlich stark im Tag und eher mild in der Nacht. Der monatliche Durchschnitt Oktobers beläuft sich auf 25°C im größten Teil der Sahararegion. Aber während der Nacht, der Abfall wird sensibel mit Minimaldurchschnitten, die sich 15 °C im November annähern. Nichts desto weniger, die tägliche Minimaltemperatur kann bis zu 5°C in den Innenzonen der Sahara herunterfallen.

Regen in Form vom Regenschauer fangen an, den Norden der Sahararegion zu betreffen, wo man einen monatlichen Kumulus von 20mm durchschnittlich festestellt. Der dominierende Wind ist im Allgemeinen gemäßigt (Geschwindigkeit zwischen 15 und 35 km /st) und ist immer nördlich bis ostnördlich mit einigen lokalen Unterschieden.
Klima im Winter
Im Winter, die Temperatur ist angenehm den Tag hindurch. Aber, die Nächte sind sehr kalt (es kann gefrieren im Januar und Februar). Mit anderen Worten, die Temperaturen können bedeutsame Abweichungen im Tag erfahren. In der Tat, die Minimaldurchschnitte überholen nicht 10°C (ausgenommen der Küsteregion), während der Durchschnitt der Maximaltemperaturen sich 22°C annähern. Im Norden der Sahararegion, die täglichen Minimaltemperaturen können negative Werte haben.

Das Regen bleibt schwach zu dieser Jahrzeit und es ist mehr und mehr schwächer, wenn man sich gen Süden bewegt, es fällt im Januar nur 12.3 mm in Laâyoune und 1.3 mm in Smara nieder. Der dominierende Wind ist gemäßigt bis stark, ostnördlich bis östlich in den Küstezonen und südöstlich in der Vollsahara orientiert.
Meteodaten von Laâyoune:
Minimaldurchschnitttemperatur |
16°C |
Maximaldurchschnitttemperatur |
26°C |
Durchschnittliche Regenmessung |
50 mm/jährlich |
Verzeichnete Geschwindigkeit des stärksten Windes |
83 km/St. |
Durchschnittliche Geschwindigkeit der stärksten Winde |
73 km/St. |
Feuchtigkeitsquote |
75% |

Meteodaten von Dakhla:

Meteodaten von Smara:
Minimaldurchschnitttemperatur |
15°C |
Maximaldurchschnitttemperatur |
31°C |
Durchschnittliche Regenmessung |
12 mm/jährlich |
Verzeichnete Geschwindigkeit des stärksten Windes |
71km/St. |
Durchschnittliche Geschwindigkeit der stärksten Winde |
59 km/St. |
Illustrationskarte der Regenmessung:
Quelle: Buch der marokkanischen Sahara – Integration und Entwicklung