Wenn die Natur des Saharabodens ungnädig ist, der Unterboden schließt hingegen Minen und Mineralienreichtümer ein, dessen Aufwertung an der Verbesserung des Lebensniveaus der lokalen Bevölkerung und an der Entwicklung der Region teilgenommen hat.
Die Adoption der georäumlichen Technologien, wie der Systeme der geographischen Informationen durch die Dienste mit Auftrag mit der Geologie und den Minen in der Sahararegion hat die Entwicklung eines Programms der Kartographie ermöglicht, das zu der optimalen Verwaltung der Naturressourcen, der Umgebung und der Raumplanung des Territoriums verhelfen wird.
Dank dieser Technologien, zahlreiche Studien der Synthese sind zur Identifikation der verfügbaren Ressourcen, zur geographischen Lokalisierung der Schichten, ihrer Ausdehnung und ihrer Tiefe und der Bedeutsamkeit der Reserven sowie des Inhalts des Erzes ausgearbeitet worden.
In einem allgemeinen Durchblick, wir präsentieren Ihnen neben stehend eine Karte der Minenvorkommen im Königreich Marokko und in der Sahararegion im Besonderen:
Wir präsentieren Ihnen desgleichen die geologischen Karten der hauptsächlichen Städte in der Sahararegion.
Geologische Karte Laâyoune:

Klicken Sie hier, um Zugang zu fortgeschrittenen Funktionen des Zooms vorwärts/ rückwärts und zu der Rückkehr zu der ursprünglichen Position zu erhalten. Erhalten Sie den Klick der Maus auf die Karte aufrecht und bewegen Sie sich von rechts nach links und von oben nach unten.
Geologische Karte Dakhla:

Klicken Sie hier, um Zugang zu fortgeschrittenen Funktionen des Zooms vorwärts/ rückwärts und zu der Rückkehr zu der ursprünglichen Position zu erhalten. Erhalten Sie den Klick der Maus auf die Karte aufrecht und bewegen Sie sich von rechts nach links und von oben nach unten.
Geologische Karte Smara:
Klicken Sie hier, um Zugang zu fortgeschrittenen Funktionen des Zooms vorwärts/ rückwärts und zu der Rückkehr zu der ursprünglichen Position zu erhalten. Erhalten Sie den Klick der Maus auf die Karte aufrecht und bewegen Sie sich von rechts nach links und von oben nach unten.
Geologische Karte Boujdour:
Klicken Sie hier, um Zugang zu fortgeschrittenen Funktionen des Zooms vorwärts/ rückwärts und zu der Rückkehr zu der ursprünglichen Position zu erhalten. Erhalten Sie den Klick der Maus auf die Karte aufrecht und bewegen Sie sich von rechts nach links und von oben nach unten.
Quelle: Ministerium der Energien und der Minen (2007).