Die 1. Vizepräsidentin der argentinischen Abgeordnetenkammer, Frau Patricia Vaca Narvaja, hat seine Unterstützung für die marokkanische Autonomieinitiative in der Sahara geäußert, erachtend, dass „angesichts der Globalisierung das Schlimmste, was wir tun können, unsere Länder zu zerstückeln und zu zerteilen".
Der argentinische Vizeminister für auswärtige Angelegenheiten, Herr Victorio Taccetti, hat die Unterstützung seines Landes für den Prozess der Verhandlungen bezüglich der Sahara im Rahmen der vereinten Nationen unterstrichen, in der Absicht, zu einer „von allen akzeptierten Lösung“ zu gelangen.
Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, hat, am Freitag, in Rabat, Besprechungen mit der Präsidentin der parlamentarischen Gruppe der andischen Länder, Frau Ivonne Juez De Baki, auf offiziellem Besuch im Königreich, geführt.
Die Lager von Tindouf sind ein geeigneter Ort für die Rekrutierung der Extremisten für die Organisation Al Qaïda für den islamischen Maghreb geworden, gibt das Observatorium der geostrategischen Studien „Equilibri“ in einer Studie an, die am Montag auf seiner Internetseite übertragen wurde.
Seine Majestät der König Mohammed VI hat am Donnerstag « die Bereitwilligkeit Marokkos, sich in eine seriöse Verhandlung um die Autonomie als definitive Lösung für den Saharakonflikt erneuert“, unterstreichend, dass seine Initiative immer auf dem Tisch der Verhandlungen bleibt, unter der Schirmherrschaft der vereinten Nationen.