Die spanische Regierung hat am Dienstag erachtet, dass der marokkanische Vorschlag bezüglich der Gewährung einer Autonomie der Sahara „einen positiven Beitrag im Rahmen von substantiellen Verhandlungen konstituiert, um zu einer politischen, gerechten, dauerhaften und gegenseitig akzeptierten Lösung zu gelangen".
Der Sprecher der Volkspartei (PP) an der Kommission für auswärtige Angelegenheiten am spanischen Kongress, Herr Gustavo de Aristegui, hat versichert, dass eine „weitgehende Autonomie“ in den Sudprovinzen eine geeignete Lösung für den Saharakonflikt konstituiert, die Immobilität der Polisario in den letzten 20 Jahren kritisierend.
Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS) kündigt angesichts der Artikel 7 und 8 des königlichen Dahirs Nr. 1.06.81 vom 24. Safar 1427 entsprechend dem 25. März 2006, maßgebend für den königlichen Konsultativrat für Saharaangelegenheiten, an,
Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, hat am Donnerstag in Brüssel Besprechungen mit Frau Benita Ferrero Waldner, europäischer Kommissarin mit Auftrag mit den auswärtigen Beziehungen und mit der Politik der Nachbarschaft, geführt.
Seine Majestät der König Mohammed VI hat die Qualen und die Verschmähungen angezeigt, worunter die sequestrierten Marokkaner in den Lagern von Tindouf in flagranter Verstoßung gegen die elementarsten Regeln des internationalen humanitären Rechts leiden.