Die albanische Vizeministerin für Auswärtiges, Frau Edith Harxhi, hat am Mittwoch in Rabat „die exzellente Arbeit“ des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS) begrüßt.
Der Generalsekretär der UNO, Herr Ban Ki-Moon hat am Montag in Addis Abeba den Wunsch gehegt, dass Fortschritte auf der Ebene der Saharafrage in den nächsten Verhandlungen verzeichnet werden.
Der Minister für Auswärtiges und für Zusammenarbeit, Herr Taïb Fassi Fihri hat, am Montag in Rabat, Besprechungen mit dem belgischen Minister mit Auftrag mit der Zusammenarbeit an der Entwicklung, Herrn Charles Michel, geführt.
Ein marokkanischer Bürger sahraouischer Abstammung, der von der Operation des Austausches der familiären Besuche profitiert hat, hat beschlossen, sich definitiv in Laâyoune zu niederlassen, auf diese Weise 31 Jahren der Leiden in den Lagern von Tindouf im Süden Algeriens ein Ende setzend.
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Kult Costa Ricas, Herr Bruno Stagno, hat erachtet, dass „es erforderlich ist, dass die Parteien eine Lösung für die Saharafrage im Rahmen der vereinten Nationen in einem Geist des Realismus finden''.