Startseite  Sitemap  Kontakt
  Agenda    Presseschau    Schlüsselziffer   FAQs
Suche
  عربية    Español    Français    English    Deutsch    Русский    Português    Italiano  


 
Presseschau Minimize
Marokko ruft die anderen Parteien dazu auf, sich für eine „realistische“ Lösung einzusetzen und ihre „festfahrende Position der Blockade“ loszuwerden

Marokko ruft die anderen Parteien dazu auf, sich für eine „realistische“ Lösung für die Saharafrage einzusetzen und besteht auf die Unanwendbarkeit der Option des Referendums extremer Option, wie davon am Mittwoch die französische Presseagentur (AFP) berichtet.

10.02.2010
Marokko nimmt an der informellen Versammlung zur Vorbereitung der fünften Runde der Verhandlungen um die marokkanische Sahara teil

Auf Einladung des Herrn Christopher Ross, des Sonderbeauftragten des Generalsekretärs der vereinten Nationen, wird das Königreich Marokko vom laufenden 9. Februar bis zum 11. Februar 2010 in Armonk im Vorort von New York, an der zweiten informellen Versammlung zur Vorbereitung der fünften Runde der Verhandlungen teilnehmen, die bezweckt, eine politische definitive Lösung für den regionalen Konflikt um die marokkanische Sahara zu finden.

09.02.2010
Das Projekt der Autonomie widerspiegelt das aufrichtige Engagement Marokkos, zu einer definitiven Lösung für den Saharakonflikt gelangen zu wollen...

Herrn Lahcen Mahraoui, Mitglied des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten, hat am Samstag in Coritry (im Nordwesten Belgiens) versichert, dass das Projekt der Autonomie in den Sudprovinzen das aufrichtige und deutbare Engagement Marokkos widerspiegelt, zu einer politischen und definitiven Lösung des Konflikts um die Sahara gelangen zu wollen.

08.02.2010
Die Mehrheit der Bewohner der Sudprovinzen ist davon überzeugt, dass die Autonomie die alleinige Lösung zur Beilegung der Saharafrage konstituiert ...

Herrn Ahmed Mghizlate, Mitglied des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), hat versichert, dass die Mehrheit der Bewohner der Sudprovinzen des Königreichs davon überzeugt ist, dass der marokkanische Vorschlag der weitreichenden Autonomie in den Sudprovinzen die alleinige Lösung zur Beilegung der Saharafrage konstituiert.

03.02.2010
Marokkanische Vereine in Italien äußern ihre Zufriedenheit bezüglich der Erklärungen des Herrn Tosky im Hinblick auf die Lage der Festgehaltenen ...

„Der Netz der marokkanischen Vereine in Italien“ hat seine Zufriedenheit bezüglich der Unterstützung zum Ausdruck gebracht, die der Minister für internationale Zusammenarbeit in der Region Toscana (Mitte Italiens), Herrn Massimo Tosky, gegenüber dem Autonomievorschlag in der Sahara geäußert hat, in dem er die „katastrophale und unmenschliche“ Lage der Festgehaltenen in den Lagern von Tindouf im Südwesten Algeriens angezeigt hat.

02.02.2010
Seite 467 von 557Erste   vorgängige   462  463  464  465  466  [467]  468  469  470  471  nachfolgende   letzte   
  
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten