Startseite  Sitemap  Kontakt
  Agenda    Presseschau    Schlüsselziffer   FAQs
Suche
  عربية    Español    Français    English    Deutsch    Русский    Português    Italiano  


 
Presseschau Minimize
Der Vertreter des CORCAS nimmt an einer Debatte „Europa, der Frieden und die Freiheit“ an der Genfer Universität teil

Herr Moulay Ahmed Mghizlat, der Vertreter des Königlichen Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten (CORCAS), hat neben der marokkanischen Delegation in der 24. Session des Menschenrechtsrates in Genf, an einer Konferenz, die an der Universität Genf mit dem Thema „Europa, der Frieden und die Freiheit“ organisiert wurde, teilgenommen.

 

24.09.2013
Das Dossier der Missbräuche der Dirigenten der Polisario vor dem Rat der Menschenrechte der UNO
19.09.2013
Der gabunische Präsident erneuert seine Unterstützung gegenüber der Marokkanität der Sahara bei seinen Gesprächen mit seiner Majestät dem König ...
Seine Majestät der König Mohammed VI führte Gespräche am Freitag im Königlichen Palast in Rabat mit seiner Exzellenz Ali Bongo Ondimba, dem Präsidenten der Republik Gabun, der einen Besuch dem Königreich abstattet.
10.09.2013
Der Präsident des CORCAS führt Gespräche mit einer Delegation der amerikanischen Organisation "Black Leadership Forum"

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten (CORCAS), hat am Dienstag im Sitz des Rates eine Delegation des "Black Leadership Forum" empfangen, eine Organisation zahlreicher afroamerikanischer Vereine im Rahmen einer Tournee, die diese Delegation momentan Marokko abstattet, die sie in die Stadt Dakhla in der südlichen Region des Königreichs führen wird.


03.09.2013
Der 34. Jahrestag der Rückerlangung der Provinz Oued Eddahab

Marokko ist dazu entschlossen, seine Innendynamik weiter fortzusetzen, um noch mehr gute wirtschaftliche und soziale Gouvernance zu erzielen

Die Marokkaner gedenken am Mittwoch des 34. Jahrestages der Rückerlangung der Provinz Oued Eddahab. An diesem Tag (dem 14. August) des Jahrgangs 1979 startete eine neue Phase des Marsches der Vollendung der nationalen Unabhängigkeit zur Realisation der territorialen Einheit und der Verfestigung der Prinzipien der Treue und des Treueids zwischen den Bewohnern der Provinz Oued Eddahab und dem Thron der Alawiden. Dies geschah nach Jahrzehnten der spanischen Besetzung der südlichen Provinzen, die etappenweise zurückerlangt wurden, ausgehend von der Stadt Tarfaya 1958, über die Provinzen Laâyoune, Boujdour und Smara 1975 bis zu der Stadt Sidi Ifni 1969.

13.08.2013
Seite 432 von 568Erste   vorgängige   427  428  429  430  431  [432]  433  434  435  436  nachfolgende   letzte   
  
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten