Startseite  Sitemap  Kontakt
  Agenda    Presseschau    Schlüsselziffer   FAQs
Suche
  عربية    Español    Français    English    Deutsch    Русский    Português    Italiano  


 
Presseschau Minimize
China für eine politische Lösung zur Schlichtung des Sahara-Konflikts

Die Position Chinas fordert zur Nichtantastung der territorialen Integrität der Staaten und zum Respekt ihrer Souveränität auf (chinesischer Minister für Auswärtiges)

China versicherte im Namen seines Ministers für Auswärtiges, Herrn Wang Yi, der momentan Rabat einen offiziellen Besuch abstattet, dass seine Position „konstant und unverändert gegenüber der Frage der Sahara bleibt“, und dies am Ende einer Arbeitssession in Rabat am Montag, den 23. Dezember 2013, mit dem marokkanischen Minister für Auswärtiges und für Zusammenarbeit.

24.12.2013
Kasachstan äußert seine Unterstützung gegenüber der marokkanischen Autonomie-Initiative für die Sahara
Kasachstan drückte am Donnerstag seine Unterstützung gegenüber der marokkanischen Autonomie-Initiative für die Sahara aus, sie als "ernsthaft und glaubwürdig" qualifizierend, um eine friedliche Lösung für die Sahara-Frage zu erreichen.
13.12.2013
Die Vereinigten Staaten Amerika erklären „eindeutig“, dass der marokkanische Autonomie-Plan „seriös, realistisch und glaubwürdig“ ist...
Die Vereinigten Staaten Amerika erklärten am Freitag „eindeutig“, dass der marokkanische Autonomie-Plan „seriös, realistisch und glaubwürdig“ ist und dass er eine mögliche Herangehensweise darstellt, die im Stande ist, den Erwartungen der Bevölkerung der Sahara mit Bezug auf die Verwaltung ihrer Angelegenheiten im Rahmen des Friedens und der Würde Folge zu leisten“.
25.11.2013
Panama kündigt die Suspension seiner Anerkennung der gespenstischen „DARS“ an
Die Regierung Panamas hat offiziell am Mittwoch die Suspension seiner Anerkennung der gespenstischen „DARS“ angekündigt, unterstreichend, dass diese Entität „nicht die fundamentalen Elemente der Konstitution eines souveränen Staates in Übereinstimmung mit den Prinzipien des Völkerrechts zusammenbringt“.
21.11.2013
Das neue Entwicklungsmodell für die südlichen Provinzen: in Richtung einer partizipatorischen Vision und einer verantwortungsvollen Staatsführung
Das neue Entwicklungsmodell für die südlichen Provinzen Marokkos, das vom CESE entwickelt wurde, spricht sich für eine Vision und für Prozesse, die mehr partizipatorischer, umfassender und rechenschaftspflichtiger sind.
11.11.2013
Seite 429 von 568Erste   vorgängige   424  425  426  427  428  [429]  430  431  432  433  nachfolgende   letzte   
  
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten