Startseite  Sitemap  Kontakt
  Agenda    Presseschau    Schlüsselziffer   FAQs
Suche
  عربية    Español    Français    English    Deutsch    Русский    Português    Italiano  


 
Presseschau Minimize
Marokkanische Sahara: die Generalversammlung bestätigt in ihrer Resolution „die Unvermeidlichkeit einer verhandelten und realistischen Lösung"

Die Generalversammlung der UNO hat in einer am Dienstag ohne Votum adoptierten Resolution „die Unvermeidlichkeit einer verhandelten und realistischen Lösung“ für die Frage der marokkanischen Sahara bestätigt. Die Generalversammlung „unterstützt den Prozess der Verhandlungen, der durch die Resolution 1754 (2007) initiiert wurde und durch die Resolutionen 1783 (2007), 1813 (2008), 1871 (2009), 1920 (2010), 1979 (2011) und 2044 (2012) des Sicherheitsrates der UNO unterstützt wurde, in der Absicht, zu einer politischen gerechten dauerhaften und gegenseitig akzeptierten Lösung zu gelangen„ und begrüßt die Bemühungen, die in dieser Hinsicht geleistet wurden, unterstreicht weiter die Resolution.

20.12.2012
Laâyoune-Boujdour: mehr als 464 Millionen DHS der Investitionen im 1. Semester 2012

Ungefähr 464,44 Millionen DHS der Investitionen wurden in der Region Laâyoune-Boujdour-Sakia El Hamra im 1. Semester 2012 realisiert, auf diese Weise nicht weniger als 480 Arbeitsstellen schaffend, dem Regionalen Zentrum für Investition (CRI) zufolge.

19.12.2012
Der Präsident des Rates empfängt einen Verantwortlichen aus dem finnländischen Ministerium für Auswärtiges

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten, führte am Donnerstagmorgen im Sitz des Rates in Rabat, Gespräche mit Herrn Risto Piipponen, dem Generaldirektor der Abteilung für Afrika und für den mittleren Orient im finnländischen Ministerium für Auswärtiges, in Begleitung der Botschafterin Finnlands in Rabat, Frau Christina Harttila.

13.12.2012
Der Präsident des CORCAS empfängt den Präsidenten der Kommission für auswärtige Beziehungen in der Abgeordnetenkammer Argentiniens

Guillermo Ramon Carmona: „der marokkanische Autonomie-Vorschlag, ein Schritt im Wege, eine verhandelte Lösung zu finden“


Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten, führte am Dienstag, den 11. Dezember 2012, Gespräche mit Guillermo Ramon Carmona, dem Präsidenten der Kommission für auswärtige Beziehungen in der Abgeordnetenkammer Argentiniens, der Marokko einen Arbeitsbesuch vom laufenden 10. bis zum 12.Dezember abstattet.
11.12.2012
Eine sahraouische NGO ruft zu der generellen Mobilisierung auf, um die Manöver der Feinde der territorialen Integrität zu durchkreuzen

Der Verein der sahraouischen marokkanischen Stämme in Europa hat dazu aufgerufen, Position gegenüber der Anerkennung des schwedischen Parlaments der pseudo-DARS zu beziehen und sich gegen die Manöver der Feinde der territorialen Integrität des Königreichs zu mobilisieren.

10.12.2012
Seite 427 von 555Erste   vorgängige   422  423  424  425  426  [427]  428  429  430  431  nachfolgende   letzte   
  
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten