Startseite  Sitemap  Kontakt
  Agenda    Presseschau    Schlüsselziffer   FAQs
Suche
  عربية    Español    Français    English    Deutsch    Русский    Português    Italiano  


 
Presseschau Minimize
"Die verborgene Seite des Sahara-Konflikts", ein Werk, das Algerien dessen beschuldigt, die Sequestrierten von Tinduf politisch zu instrumentalisieren

Der UNHCR muss seine in der Sahara-Frage verlorene Glaubwürdigkeit durch den Schutz der Flüchtlinge wieder zurückgewinnen

Das Werk des Emeritus-Professors Abdelhamid El Ouali "die verborgene Seite des Sahara-Konflikts: die Verweigerung des Flüchtlingsschutzes angesichts der geostrategischen Bestrebungen Algeriens“ ist ein gelungener Versuch, die algerischen Manöver der Instrumentalisierung der Frage der "Flüchtlinge" bloßzulegen, die gegen ihren Willen in den Lagern von Tinduf leben.

03.02.2014
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten empfängt den persönlichen Gesandten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für die marokkanische ...
Der Minister für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit, Salaheddine Mezouar, empfing am Montag, den 27. Januar 2014 in Rabat, den persönlichen Gesandten des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für die marokkanische Sahara, Christopher Ross, im Rahmen einer neuen regionalen Tournee.
28.01.2014
Marrakesch Security Forum warnt vor dem neuen Einsatz von Terroristen in der algerischen Wüste
Politische Entscheidungsträger und Experten, im Rahmen der 5. Auflage des Marrakesch Security Forums versammelt, sanktionierten am vergangenen Wochenende ihre Begegnung, vor der Tatsache warnend, dass Terroristen Zuflucht im Aktivitätensbereich der Polisario in der algerischen Wüste gefunden haben und versuchen, sich neu zu organisieren und neue Kampftechniken zu adoptieren.
27.01.2014
Die Instrumentalisierung des regionalen Konflikts der Sahara durch Algerien in einer Konferenz in Kopenhagen bloßgelegt

Die internationale Gemeinschaft sollte Algerien und Polisario zu seriösen Verhandlungen zwecks einer definitiven Schlichtung bewegen   

Die Instrumentalisierung des regionalen Konflikts der Sahara durch Algerien wurde in einer Konferenz in Kopenhagen (Dänemark) seitens der dänischen Vereinigung der Vereinten Nationen (Danish UNA) und Metropolitan University College bloßgelegt.

27.01.2014
Der Präsident des CORCAS führt Gespräche mit einer Delegation des argentinischen Parlaments

Präsident der argentinischen Delegation: Argentinien unterstützt den marokkanischen Autonomie-Plan in der Sahara  

Herr Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), empfing am Montag, den 20. Januar 2014, im Sitz des Rates eine argentinische Parlamentsdelegation unter der Leitung des Herrn Alberto Cejas, des Präsidenten der parlamentarischen Freundschaftsgruppe Argentinien-Marokko und Mitglied der Koalition an der Macht "Frente para la Victoria" (FpV).
21.01.2014
Seite 414 von 555Erste   vorgängige   409  410  411  412  413  [414]  415  416  417  418  nachfolgende   letzte   
  
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten