Startseite  Sitemap  Kontakt
  Agenda    Presseschau    Schlüsselziffer   FAQs
Suche
  عربية    Español    Français    English    Deutsch    Русский    Português    Italiano  


 
Presseschau Minimize
Burundi qualifiziert den marokkanischen Autonomieplan als „realistisch und lebensfähig“ sowie als nützlich zur Herstellung der Stabilität und der ...
Burundi erklärte am Montag im Sitz der Vereinten Nationen in New York, dass der marokkanische Autonomieplan in der Sahara „die beste Chance konstituiert, um zu einer politischen ausgeglichenen und gegenseitig akzeptablen Lösung für den Konflikt zu gelangen".
15.10.2014
Äquatorialguinea lobt bei den Vereinten Nationen die Initiativen Marokkos bezüglich der politischen Schlichtung der Frage der Sahara und der ...
Äquatorialguinea hat am Freitag im Sitz der Vereinten Nationen in New York die positiven Initiativen Marokkos gepriesen, um zu einer politischen Verhandlungslösung für die Frage der Sahara zu gelangen.
14.10.2014
Die Sahraouis der südlichen Provinzen rufen die 4. Kommission der Vereinten Nationen zur Anwendung der Autonomie in der Sahara auf und zeigen die ...

Mitglieder des Rates fordern die internationale Gemeinschaft zum raschen Eingreifen auf, um den Konflikt zu beenden und um den Frieden und die Stabilität in der Region herzustellen

Unzählige Sahraouis aus den südlichen Provinzen, darunter Mitglieder des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), forderten in der vergangenen Woche die 193 Mitgliedsstaaten im Rahmen der Arbeiten der 4. Kommission der Vereinten Nationen in New York dazu auf, eine rasche Lösung für den Konflikt der Sahara zu finden, auf der Basis der Autonomieinitiative, und die Belagerung sowie die Vormundschaft zu beenden, die der Population der Lager von Tindouf seitens der Front Polisario und Algeriens aufgezwungen werden, um die politischen Verhandlungen um die Sahara zum Gelingen zu führen und den Terrorismus sowie das Verbrechen in der Region des Sahels und der Sahara zu bekämpfen.

13.10.2014
Die Aufforderung vor der 4. Kommission der Vereinten Nationen zur Adoption des Autonomieplans zur Schlichtung des Saharakonflikts

Die Population der Lager von Tindouf bestrebt die Lösung ihrer Probleme durch die Vereinten Nationen und durch deren Pendeldiplomatie, die Lösung befindet sich aber in einem anderen Ort, in dem gesellschaftlichen Projekt, das der marokkanische Plan vorschlägt

Andrew Rosemarine, Verteidiger der Menschenrechte und bekannter britischer Rechtsanwalt, sieht in dem Autonomievorschlag die „beste Lösung“ für den Konflikt um die marokkanische Sahara und den besten Weg, um „den Wohlstand der Mehrheit der Sahraouis“ sicherzustellen.

10.10.2014
Sahara : Algerien verrät sich angesichts der Richtigkeit der Erwiderungen Marokkos vor der 4. Kommission der UNO
Marokko erneuerte vor der 4. Kommission der UNO „seine feste Gebundenheit“ gegenüber dem politischen Prozess in der marokkanischen Sahara, der zwangsweise über die Neutralität des Sekretariats der Vereinten Nationen und über die Unparteilichkeit der MINURSO erfolgt, vor „jeglichem Versuch der Überschreitung“ dieses Mandats warnend, der die Präsenz dieser Mission „in Gefahr bringen wird“ und „jegliche Verwickelung“ Algeriens in dieser Frage anzeigend.
09.10.2014
Seite 411 von 568Erste   vorgängige   406  407  408  409  410  [411]  412  413  414  415  nachfolgende   letzte   
  
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten