Startseite  Sitemap  Kontakt
  Agenda    Presseschau    Schlüsselziffer   FAQs
Suche
  عربية    Español    Français    English    Deutsch    Русский    Português    Italiano  


 
Presseschau Minimize
Der Präsident des Rates empfängt eine Delegation der Kommission der Zusammenarbeit und der Freundschaft Marokko-Europa
Khalihenna Ould Errachid, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), empfing am Dienstag, den 28.Oktober 2014, im Sitz des Rates, den europäischen Abgeordneten, Gilles Pargneaux, den Präsidenten der Kommission der Zusammenarbeit und der Freundschaft Marokko-Europa, der in der laufenden Woche einen Arbeitsbesuch dem Königreich in Begleitung einer Delegation der selben Kommission abstattet.
28.10.2014
Realisation von 163 Projekten im Rahmen der sozialen Solidaritätswirtschaft in der Provinz Smara in der Periode 2009-2014
Die Zahl der einkommensgenerierenden Entwicklungsprojekte im Rahmen des sozialen Solidaritätswirtschaftsprogramms in der Periode 2009-2014 in der Provinz Smara belief sich auf 163 Projekte zugunsten von 917 Nutznießern und Nutznießerinnen mit einem Budget in Höhe von 24 Millionen und 394 Tausend und 201 Dirhams.
27.10.2014
Der amerikanische Botschafter in Rabat bekräftigt die Position seines Landes zugunsten dem marokkanischen Autonomieplan in der Sahara
Der Botschafter der Vereinigten Staaten in Marokko, Dwight Bush, hat die Position seines Landes zugunsten dem marokkanischen Autonomievorschlag in der Sahara bekräftigt, der mehrmals von Washington als „seriös, realistisch und glaubwürdig“ qualifiziert wurde.
27.10.2014
Die Provinz Valencia verurteilt die Sequestrierung der jungen Sahraouie in Tindouf und appelliert die spanischen Behörden dazu, sich für ihre ...
Die Provinz Valencia (im Osten Spaniens) hat die Sequestrierung der jungen Sahraouie Mahjouba Mohamed Hamdidaf in den Lagern von Tindouf, welche die spanische Staatsangehörigkeit trägt, verurteilt und die spanischen Behörden dazu appelliert, sich für ihre Freilassung einzusetzen.
24.10.2014
Der Forum Crans Montana wählt Dakhla für seine jährliche Afrika-Session

„Weit der Reminiszenzen des kalten Krieges und der traditionellen afrikanischen Konflikte, bietet die Region Oued-Eddahab in der Tat ein Modell und Perspektiven an, die zweifelsohne Bezugspunkte und Referenzpunkte für die Schlichtung der Konflikte in Afrika konstituieren“ (Präsident des Forums)

Der vornehme Forum Crans Montana wählte Dakhla für seine bevorstehende jährliche Session, die vom 04. Bis zum 06. März5 mit dem Thema „Afrika und die Süd-Süd-Kooperation“ abgehalten werden wird.

23.10.2014
Seite 409 von 568Erste   vorgängige   404  405  406  407  408  [409]  410  411  412  413  nachfolgende   letzte   
  
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten