Startseite  Sitemap  Kontakt
  Agenda    Presseschau    Schlüsselziffer   FAQs
Suche
  عربية    Español    Français    English    Deutsch    Русский    Português    Italiano  


 
Presseschau Minimize
Die Aufforderung vor der 4. Kommission der Vereinten Nationen zur Adoption des Autonomieplans zur Schlichtung des Saharakonflikts

Die Population der Lager von Tindouf bestrebt die Lösung ihrer Probleme durch die Vereinten Nationen und durch deren Pendeldiplomatie, die Lösung befindet sich aber in einem anderen Ort, in dem gesellschaftlichen Projekt, das der marokkanische Plan vorschlägt

Andrew Rosemarine, Verteidiger der Menschenrechte und bekannter britischer Rechtsanwalt, sieht in dem Autonomievorschlag die „beste Lösung“ für den Konflikt um die marokkanische Sahara und den besten Weg, um „den Wohlstand der Mehrheit der Sahraouis“ sicherzustellen.

10.10.2014
Sahara : Algerien verrät sich angesichts der Richtigkeit der Erwiderungen Marokkos vor der 4. Kommission der UNO
Marokko erneuerte vor der 4. Kommission der UNO „seine feste Gebundenheit“ gegenüber dem politischen Prozess in der marokkanischen Sahara, der zwangsweise über die Neutralität des Sekretariats der Vereinten Nationen und über die Unparteilichkeit der MINURSO erfolgt, vor „jeglichem Versuch der Überschreitung“ dieses Mandats warnend, der die Präsenz dieser Mission „in Gefahr bringen wird“ und „jegliche Verwickelung“ Algeriens in dieser Frage anzeigend.
09.10.2014
Ein neuer öffentlicher Sortierungsort der harten Abfälle in der Stadt Dakhla
Die delegierte Ministerin beim Minister für Energie, für Minen, Wasser und Umwelt, mit Auftrag mit der Umwelt, Frau Hakima EL HAITI, und die sie begleitende Delegation statteten am vergangenen Dienstag Besuch der Stadt Dakhla ab, der den neuen öffentlichen Sortierungsort (Ouine Tay) betraf, der 43 Kilometer nördlich der Stadt Dakhla liegt, worauf die Wahl einer örtlichen Kommission verschiedener Sektoren ausgefallen ist, in Berücksichtigung von Maßstäben des Schutzes der Umwelt und des Schutzes des Wasseroberfläche sowie weit der Straßen und der Wohnagglomerationen, zur Garantie dauerhafter Umweltlösungen, die in Übereinstimmung mit den Eigenschaften der Stadt Dakhla stehen, welche über einen Khaleej verfügt, der sich durch einzigartige und umweltsensible Besonderheiten kennzeichnet.
08.10.2014
Sahara: Guatemala und die Gemeinschaft der Lateinamerikanischen und Karibischen Staaten fordern die Parteien dazu auf, „den Beweis des politischen ...
Zahlreiche Gruppierungen und Staaten, darunter Zentralamerikas, haben am Dienstag in New York, vor der 4. Kommission der UNO, die Parteien im artifiziellen Konflikt um die Sahara dazu aufgefordert, den Beweis „des politischen Willens aufzubringen und mit einander zu kooperieren, um ein dialoggeeignetes Klima zu schaffen“, ihre Unterstützung für die Bemühungen der UNO betonend, „um zu einer politischen gerechten dauerhaften und gegenseitig akzeptablen Lösung zu gelangen".
08.10.2014
Die spanische Partei der Grünen unterstützt eine politische verhandelte Lösung für die Frage der Sahara, wo „es weder Sieger noch Besiegte gibt“
Die spanische Partei der Grünen (Los Verdes) hat für die Recherche nach einer friedlichen und verhandelten Lösung für die Frage der Sahara plädiert, wo „es weder Sieger noch Besiegte gibt“.
03.10.2014
Seite 398 von 555Erste   vorgängige   393  394  395  396  397  [398]  399  400  401  402  nachfolgende   letzte   
  
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten