|
|
Der Forum Crans Montana wählt Dakhla für seine jährliche Afrika-Session
|
„Weit der Reminiszenzen des kalten Krieges und der traditionellen afrikanischen Konflikte, bietet die Region Oued-Eddahab in der Tat ein Modell und Perspektiven an, die zweifelsohne Bezugspunkte und Referenzpunkte für die Schlichtung der Konflikte in Afrika konstituieren“ (Präsident des Forums)
Der vornehme Forum Crans Montana wählte Dakhla für seine bevorstehende jährliche Session, die vom 04. Bis zum 06. März5 mit dem Thema „Afrika und die Süd-Süd-Kooperation“ abgehalten werden wird.
|
23.10.2014 |
|
|
|
Human Rights Watch beweist, dass die Sklaverei in den Lagern von Tindouf andauert
|
Unzählige internationale NGO’s und Stimmen zeigten bereits die degradierenden Praktiken der elementarsten Menschenrechte an, die international verurteilt werden
Human Rights Watch (HRW) hat am Samstag erklärt, dass die Sklaverei in den Lagern von Tindouf andauert, den unzähligen NGO’s beistimmend, die bereits diese degradierenden Praktiken der menschlichen Würde angezeigt haben, am Beispiel des australischen Films „Stolen“, der an mehr als 70 Festivals teilgenommen und 12 internationale Preise geerntet hat und der eine Geschichte einer dem Sklavereileben unterzogenen Familie erzählt und die degradierenden Praktiken der elementarsten Menschenrechte beschildert, die international verurteilt sind.
|
22.10.2014 |
|
|
|
|
|
|
|