Startseite  Sitemap  Kontakt
  Agenda    Presseschau    Schlüsselziffer   FAQs
Suche
  عربية    Español    Français    English    Deutsch    Русский    Português    Italiano  


 
Presseschau Minimize
Marokko lehnt jede Einmischung der Afrikanischen Union in der Sahara-Angelegenheit ab

Die Glaubwürdigkeit der Afrikanischen Union wird wegen der widersprüchlichen Positionen gegenüber dem UNO-Prozess für eine beide Seiten akzeptable politische Lösung beeinträchtigt

Marokko äußerte seine kategorische Ablehnung jeglicher Rolle oder Einmischung der Afrikanischen Union in der Sahara-Frage. Der Außenminister Salaheddine Mezouar hat dies deutlich in einem Brief gemacht, den er am Mittwoch dem UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon zusendete.

13.04.2015
USA erklären erneut, dass Marokkos Autonomieplan "ernsthaft, realistisch und glaubwürdig sei"
"Die Politik der Vereinigten Staaten gegenüber der Westsahara ist seit vielen Jahren konsequent geblieben. Die Vereinigten Staaten haben deutlich gemacht, dass Marokkos Autonomieplan ernsthaft, realistisch und glaubwürdig ist und dass er einen potenziellen Ansatz darstellt, um die Bestrebungen der Population in der Sahara befriedigen zu können, ihre eigenen Angelegenheiten in Frieden und Würde zu führen", so der gemeinsamen Erklärung der dritten Sitzung des strategischen Dialogs USA-Marokko.
10.04.2015
Ban Ki-moon begrüßt die positiven Schritte Marokkos im Bereich der Menschenrechte und fordert eine Volkszählung in den Lagern von Tindouf
Ban Ki-moon begrüßte "die positiven Schritte" Marokkos im Bereich des Schutzes der Menschenrechte und empfiehl zum ersten Mal, eine Zählung der Bevölkerung in den Lagern von Tindouf in Algerien durchzuführen.
16.04.2015
Der Präsident des CORCAS empfängt den Präsidenten der Freundschaftsgruppe EU-Marokko im Europäischen Parlament
Der Präsident des königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), Herr Khalihenna Ould Errachid, empfing im Sitz des Rates am Mittwoch, den 8. April 2015, Herrn Gilles Pargneaux, den Präsidenten der Freundschaftsgruppe EU-Marokko im Europäischen Parlament, und die ihn begleitende Delegation, aus Abgeordneten bestehend.
09.04.2015
Lager von Tindouf: von der Hinterziehung der humanitären Hilfe zur Zwangsrekrutierung der Kinder in terroristischen Gruppen (italienische Zeitung)
Zu dem Zeitpunkt, wo das Europäische Parlament versucht, die Angelegenheit der Hinterziehung der internationalen humanitären Hilfe für die Population der Lager von Tindouf im Süden Algeriens aufzuklären, steigt die Zahl der Fälle der Zwangsrekrutierung sahraouischer Soldaten-Kinder zugunsten der terroristischen Gruppen davon Boko Haram und „Islamischer Staat“, schreibt die italienische Zeitung ''La Repubblica''.
03.04.2015
Seite 389 von 568Erste   vorgängige   384  385  386  387  388  [389]  390  391  392  393  nachfolgende   letzte   
  
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten