Startseite
Sitemap
Kontakt
Agenda
Presseschau
Schlüsselziffer
FAQs
Suche
عربية
Español
Français
English
Deutsch
Русский
Português
Italiano
PRÄSENTATION
Klima
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Geologie und Minen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Administrative Zersplitterung
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Schlüsselziffer
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
INFRASTRUKTUR
Straßennetz
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Flughäfen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Schiffhäfen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Telekommunikation
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Industriezonen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Elektrizitätsnetz
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Gewässer
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
WIRTSCHAFT
Fischerei
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Landwirtschaft und Viehzucht
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Tourismus
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Handelswesen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
DIENSTLEISTUNGEN
Transport
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Bankwesen und Versicherung
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Posten
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
TICräume
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Presseschau
Die Aufrechterhaltung des Status quo in der Sahara kommt keiner der Parteien zugute (deutscher Außenminister)
Die Aufrechterhaltung des Status quo in der Sahara kommt keiner der Parteien zugute, sagte der deutsche Außenminister
Heiko Maas
am Donnerstag, den 29. November 2018.
03.12.2018
EU-Rat verabschiedet Fischereiabkommen mit Marokko
Der Rat der
Europäischen Union
hat am Donnerstag, den 29. November 2018 in
Brüssel
das Fischereiabkommen mit Marokko verabschiedet, europäischen Quellen zufolge.
30.11.2018
Brüssel: Gewählte Vertreter und Akteure aus den südlichen Provinzen fordern das europäische Parlament dazu auf, Fischerei- und (...)
Gewählte Beamte und Akteure aus den südlichen Provinzen des Königreichs forderten das
europäische Parlament
am Dienstag, den 27. November 2018 dazu auf, Fischerei- und Landwirtschaftsabkommen zwischen Marokko und der europäischen Union (
EU
) zu verabschieden, da diese Region direkte Auswirkungen auf die Entwicklung ausübt.
29.11.2018
Der Präsident des Rates berät sich mit dem Präsidenten des panafrikanischen Parlaments
Khalihenna Ould Errachid
, Präsident des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS), beriet sich am Dienstag, den 27. November 2018, im Sitz des Rates in Rabat, mit Herrn
Roger Nkodo Dang
, dem Präsidenten des
panafrikanischen Parlaments
, der einen Arbeitsbesuch dem Königreich während des Zeitraums vom laufenden 26. November bis zum 29. November abstattet.
28.11.2018
Königliche Initiative zur Schaffung eines bilateralen politischen Mechanismus für Dialog und Konsultation: Marokko bleibt (...)
Marokko ist nach wie vor "offen und optimistisch" hinsichtlich der künftigen Beziehungen zu Algerien und fordert die algerischen Behörden erneut dazu auf, ihre Reaktion auf die königliche Initiative zur Einrichtung eines bilateralen politischen Mechanismus und einer bilateralen Konsultation offiziell bekanntzugeben, heißt es in einem Kommuniqué des
Ministeriums für Auswärtiges und für internationale Zusammenarbeit
.
27.11.2018
Seite 303 von 568
Erste
vorgängige
298
299
300
301
302
[303]
304
305
306
307
nachfolgende
letzte
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten