Startseite
Sitemap
Kontakt
Agenda
Presseschau
Schlüsselziffer
FAQs
Suche
عربية
Español
Français
English
Deutsch
Русский
Português
Italiano
PRÄSENTATION
Klima
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Geologie und Minen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Administrative Zersplitterung
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Schlüsselziffer
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
INFRASTRUKTUR
Straßennetz
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Flughäfen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Schiffhäfen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Telekommunikation
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Industriezonen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Elektrizitätsnetz
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Gewässer
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
WIRTSCHAFT
Fischerei
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Landwirtschaft und Viehzucht
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Tourismus
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Handelswesen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
DIENSTLEISTUNGEN
Transport
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Bankwesen und Versicherung
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Posten
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
TICräume
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Presseschau
Die Provokationen der Front "Polisario" östlich des Verteidigungsapparates "stellen sie in Konfrontation mit der UNO"
Die "verzweifelten" Provokationen, die die Separatisten der Front "Polisario" auf Ebene des östlich des Verteidigungsapparates gelegenen Gebiets betreiben, "stellen sie in Konfrontation mit den
Vereinten Nationen
und nicht nur mit Marokko", bekräftigte am Donnerstag, den 03. Januar 2019 in Rabat, der zuständige Ministerdelegierte für die Beziehungen zum Parlament und zur Zivilgesellschaft, Regierungssprecher
Mustapha El Khalfi
.
04.01.2019
Marokkos Aufruf zu "offenem und direktem" Dialog mit Algerien hat die Stagnation im Maghreb durchbrochen (emiratische Zeitung)
Die emiratische Zeitung "
Al Khalije
" sagte am Donnerstag, den 27. Dezember 2018 in ihrer Überlieferung, dass der Aufruf Marokkos an Algerien zugunsten eines "offenen und direkten" Dialogs die Tugend gehabt habe, "den langen Immobilismus der Maghreb-Union zu durchbrechen".
28.12.2018
Japan erkennt die sogenannte "DARS" nicht an, bekräftigt der japanische Außenminister
Der japanische Außenminister
Taro Kono
bekräftigte am Montag, den 24. Dezember 2018 die Position seines Landes im Hinblick auf die Sahara-Frage und erklärte, dass Japan die sogenannte "DARS" nicht als Staat anerkenne.
25.12.2018
Der Präsident des CORCAS berät sich mit der Sprecherin der ruandischen Abgeordnetenkammer
Der Präsident des Königlichen Konsultativrates für Sahara-Angelegenheiten (CORCAS), Khalihenna Ould Errachid, hat am Mittwoch, den 19. Dezember 2018 im Sitz des Rates in Rabat Gespräche mit der Präsidentin der ruandischen Abgeordnetenkammer,
Donatille Mukabalisa
, geführt, die Marokko einen Arbeitsbesuch vom 18. bis 21. Dezember 2018 abstattet.
20.12.2018
US-Generalstaatsanwalt für die Stärkung der Sicherheit und der militärischen Zusammenarbeit mit Marokko
US-Generalstaatsanwälte haben die Unterstützung der USA für die Lösung des Konflikts um die Sahara in Marokko eingefordert, während die militärische und sicherheitspolitische Zusammenarbeit mit dem Königreich vertieft wird.
19.12.2018
Seite 301 von 568
Erste
vorgängige
296
297
298
299
300
[301]
302
303
304
305
nachfolgende
letzte
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten