Startseite
Sitemap
Kontakt
Agenda
Presseschau
Schlüsselziffer
FAQs
Suche
عربية
Español
Français
English
Deutsch
Русский
Português
Italiano
PRÄSENTATION
Klima
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Geologie und Minen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Administrative Zersplitterung
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Schlüsselziffer
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
INFRASTRUKTUR
Straßennetz
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Flughäfen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Schiffhäfen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Telekommunikation
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Industriezonen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Elektrizitätsnetz
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Gewässer
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
WIRTSCHAFT
Fischerei
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Landwirtschaft und Viehzucht
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Tourismus
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Handelswesen
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
DIENSTLEISTUNGEN
Transport
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Bankwesen und Versicherung
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Posten
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
TICräume
Daten 1975-2007
Daten 2008-2014
Presseschau
Marokko-EU: der Regierungsrat verabschiedet eine Vereinbarung, um die durch das Assoziierungsabkommen gewährten Zollpräferenzen auf die (...)
Rabat-Der Regierungsrat, der am Donnerstag, den 28. Februar 2019 in Rabat zusammentraf, verabschiedete einen Gesetzesentwurf, womit eine Vereinbarung verabschiedet werden soll, die darauf abzielt, Waren aus den südlichen Provinzen des Königreichs die gleichen Zollpräferenzen zu gewähren wie denen, welche im Assoziierungsabkommen Marokko-
Europäische Union
genannt sind.
01.03.2019
Pretoria zieht es vor, die marokkanische Sahara-Frage unter dem Prisma des Kalten Krieges anzugehen (südafrikanische Zeitung)
Johannesburg-Die einflussreiche südafrikanische Tageszeitung
Daily Maverick
kritisierte am Dienstag, den 26. Februar 2019 die Unnachgiebigkeit Südafrikas gegenüber der territorialen Integrität Marokkos. Die von ANC angeführte Regierung
Pretoria
würde es vorziehen, die Frage der marokkanischen Sahara unter dem Prisma des Kalten Krieges anzugehen.
27.02.2019
CORCAS nimmt an der 40. Tagung des Menschenrechtsrats teil
Genf-Der Königliche Beirat für Sahara-Angelegenheiten nimmt nebst der offiziellen Delegation des Königreichs Marokko an der Arbeit der 40. ordentlichen Tagung des
Menschenrechtsrats
teil, die am Montag, den 25. Februar 2019, im
Palais der Natione
n in Genf ins Starten kam.
25.02.2019
Marokkanische Sahara: der Generalsekretär der Vereinten Nationen ernennt den pakistanischen General Zia Ur Rehman zum Chef der MINURSO
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, António Guterres, hat am Mittwoch, den 20. Februar 2019 die Ernennung des pakistanischen Generalsekretärs Zia Ur Rehman zum neuen Befehlshaber der
MINURSO
bekanntgegeben.
21.02.2019
Marokko begrüßt die Tatsache, dass das vom Präsidenten Trump verkündete Haushaltsgesetz der USA für den Jahrgang 2019 ausdrücklich erklärt (...)
Das Königreich Marokko begrüßt die Tatsache, dass das Haushaltsgesetz der Vereinigten Staaten für den Jahrgang 2019, das vom Präsidenten der Vereinigten Staaten
Donald Trump
verabschiedet und am Freitag, den 15. Februar 2019 verkündet wurde, ausdrücklich erklärt, dass "die Mittel [an Marokko] im Rahmen des Titels III auch für die Unterstützung in der Sahara eingesetzt werden können".
18.02.2019
Seite 283 von 555
Erste
vorgängige
278
279
280
281
282
[283]
284
285
286
287
nachfolgende
letzte
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten