Startseite  Sitemap  Kontakt
  Agenda    Presseschau    Schlüsselziffer   FAQs
Suche
  عربية    Español    Français    English    Deutsch    Русский    Português    Italiano  


 
Presseschau Minimize
UNO: Die gewählten saharawischen Vertreter stellen die Fortschritte und die wichtigen Erfolge in den südlichen Provinzen in den Mittelpunkt

New York-Die gewählten saharawischen Vertreter brachten vor der 4. Kommission der Vereinten Nationen die Fortschritte und die sozioökonomischen Erfolge vor, die in den südlichen Provinzen Marokkos erzielt wurden, um die Erfüllung und das Wohlergehen aller Einwohner der Region zu fördern.


14.10.2019
Der Bericht des Generalsekretärs stellt die vorherrschende Stabilität in der marokkanischen Sahara und die Investitionen in den südlichen (...)

New York-In seinem letzten Bericht an den Sicherheitsrat bekräftigte der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Antonio Guterres, dass sich die Situation in der marokkanischen Sahara beschwichtigt hat und Marokkos Investitionen in den südlichen Provinzen weiterhin eingesteckt werden. Er erinnerte auch an die Pfeiler der marokkanischen Position zwecks der Beilegung des Konflikts auf Grundlage der "umfassenden marokkanischen Souveränität und im Rahmen der Autonomieinitiative", wobei er einerseits die Unterstützung der Afrikanischen Union für den internationalen politischen Kurs pries und andererseits die Menschenrechtsverletzungen in den Lagern von Tinduf und die Erpressung der Front Polisario den Vereinten Nationen gegenüber anprangerte, sich zugunsten der Zusammenarbeit mit der MINURSO zu engagieren.


11.10.2019
UNO: Guatemala unterstützt die marokkanische Autonomieinitiative

New York-Guatemala hat am Montag, den 07. Oktober 2019 vor der 4. Kommission der Generalversammlung der Vereinten Nationen seine Unterstützung für die marokkanische Initiative der Autonomie in der Sahara zum Ausdruck gebracht, die eine "realistische, glaubwürdige und ernsthafte Grundlage" für die Beilegung dieses regionalen Konflikts darstellt.


10.10.2019
UNO: Saudi-Arabien bekräftigt seine Unterstützung zugunsten der marokkanischen Autonomieinitiative

New York-Saudi-Arabien bekräftigte am Montag, den 07. Oktober 2019 innerhalb der 4. Kommission der Vereinten Nationen seine "Grundhaltung", die die marokkanische Autonomieinitiative als Kompromisslösung für die Frage der marokkanischen Sahara unterstützt, "etlichen Schaden für die Souveränität und für die territoriale Integrität des Königreichs Marokko und für dessen Interessen ablehnend".


09.10.2019
Das Königreich Lesotho beschließt, alle dessen früheren Erklärungen und Entscheidungen in Bezug auf die sogenannte "DARS" auszusetzen

Rabat-Das Königreich Lesotho hat am Freitag, den 04. Oktober 2019 eine mündliche Mitteilung seines Ministeriums für Auswärtige Angelegenheiten und für Internationale Beziehungen herausgegeben, worin seine Entscheidung, "Erklärungen bzw. Entscheidungen in Bezug auf den Status der Sahara und der sogenannten "DARS" sowie in Bezug auf die Zusage auszusetzen", formalisiert wurde, "dem von den Vereinten Nationen geführten politischen Prozess aktiv Beistand zu leisten" und dass "eine positive Neutralität bei allen subregionalen, regionalen und internationalen Treffen einzuhalten gilt", welche sich auf diese Thematik beziehen.


07.10.2019
Seite 280 von 568Erste   vorgängige   275  276  277  278  279  [280]  281  282  283  284  nachfolgende   letzte   
  
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten