Startseite  Sitemap  Kontakt
  Agenda    Presseschau    Schlüsselziffer   FAQs
Suche
  عربية    Español    Français    English    Deutsch    Русский    Português    Italiano  


 
Presseschau Minimize
Saadani Maouelainin forderte in Genf dazu auf, die Saharawis mit einer Autonomie zu versehen, um ihre Rechte sicherzustellen und ihrem Leiden (...)
Genf-Saadani Maouelainin, Mitglied des Königlichen Konsultativrates für Saharaangelegenheiten (CORCAS)  und Menschenrechtsaktivistin einer internationalen Organisation, sich auf der 41. Tagung des Menschenrechtsrats in Genf äußernd, forderte die internationale Gemeinschaft dazu auf, eine rasche Untersuchung der systematischen Verletzung der Menschenrechte seitens der Front Polisario in den Lagern von Tinduf in Südalgerien vorzunehmen. Es ist Sache der Saharawis, dass ihnen eine Autonomie gewährt wird, um ihrem Leiden ein Ende zu bereiten.
10.07.2019
Marokkos Beitritt zur ZLECA kann nicht als Anerkennung einer Einheit ausgelegt werden, die seine territoriale Integrität bedroht
Niamey-Der Beitritt Marokkos zur Afrikanischen Kontinentalen Freihandelszone (ZLECA) kann nicht als Anerkennung einer Situation, eines Faktums bzw. einer Einheit ausgelegt werden, die dessen territoriale Integrität und nationale Einheit bedroht. Dies wurde am Sonntag, den 07. Juli 2019 in Niamey vom Minister für Auswärtige Angelegenheiten und für Internationale Zusammenarbeit, Nasser Bourita, bekräftigt.
08.07.2019
Ein indonesischer Experte fordert die Front Polisario dazu auf, sich vom Fall Aceh zu inspirieren und die Option der Unabhängigkeit zugunsten (...)
New York-Das 10. Internationale Seminar für akademische Forschung, das am Montag, den 01. Juni 2019 von der ständigen Vertretung Marokkos bei den Vereinten Nationen zum Thema "territoriale Autonomie als Mittel zur Konfliktlösung" veranstaltet wurde, war durch den Aufruf des bekannten Juristen der Universität Syiah Kuala Aceh, Indonesien, Professor Mawardi Ismail, an die Front Polisario, gekennzeichnet, sich vom Fall der Provinz Aceh inspirieren zu lassen, indem sie die unrealistische Option der Unabhängigkeit aufgibt und sich für die Autonomie entscheidet.
04.07.2019
Marokkanische Sahara: Seminar innerhalb der Vereinten Nationen über die territoriale Selbstverwaltung als Mittel zur Konfliktbeilegung
New York-Ein internationales Seminar zum Thema "territoriale Autonomie: Mittel zur politischen Beilegung von Konflikten" wurde am Montag, den 01. Juli 2019 im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York von der ständigen Vertretung Marokkos unter Beteiligung einer Vielzahl weltbekannter Experten, Forscher und Wissenschaftler organisiert.
03.07.2019
Die EU und Marokko bringen zum ersten Mal eine gemeinsame Sprache in der Sahara-Frage auf (Mogherini)
Brüssel-Die Europäische Union und Marokko bringen zum ersten Mal eine gemeinsame Sprache in der Frage der marokkanischen Sahara auf, sagte am Donnerstag, den 27. Juni 2019 in Brüssel Frau Federica Mogherini, Hochvertreterin der Europäischen Union für Außen-und-Sicherheitspolitik, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission.
01.07.2019
Seite 272 von 555Erste   vorgängige   267  268  269  270  271  [272]  273  274  275  276  nachfolgende   letzte   
  
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten