Startseite  Sitemap  Kontakt
  Agenda    Presseschau    Schlüsselziffer   FAQs
Suche
  عربية    Español    Français    English    Deutsch    Русский    Português    Italiano  


 
Presseschau Minimize
Marokkanische Sahara: Sambias Position ist immer noch "konstant" und "positiv" (Herr Bourita)

Rabat-Die Position der Republik Sambia der Frage der marokkanischen Sahara gegenüber ist immer "konstant" und "positiv" und steht in Phase mit dem Völkerrecht und den Interessen des Königreichs Marokko, betonte am Freitag in Rabat der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Herr Nasser Bourita.


08.03.2021
Die Einweihung eines Konsulats in Laâyoune ist ein weiterer Ausdruck der ständigen Solidarität Jordaniens Marokko gegenüber (Herr Bourita)

Laâyoune-Die Einweihung eines Generalkonsulats in Laâyoune durch Jordanien am Donnerstag ist eine Bestätigung der ständigen und historischen Solidarität dieses brüderlichen arabischen Landes Marokko gegenüber in all seinen Aktionen zur Verfechtung seiner Interessen und grundlegenden Anliegen, bekräftigte der Minister für auswärtige Angelegenheiten, für afrikanische Zusammenarbeit und für die im Ausland ansässigen Marokkaner, Nasser Bourita.


05.03.2021
Kanadische Persönlichkeiten fordern Joe Biden dazu auf, den amerikanischen Entscheid zu unterstützen, die Marokkanität der Sahara anzuerkennen

Montreal-Mehrere kanadische Persönlichkeiten haben den US-Präsidenten Joe Biden dazu aufgefordert, den Entscheid seines Landes zu unterstützen, Marokkos volle Souveränität über die Sahara anzuerkennen und die höllischen Bedingungen der in den Lagern Tinduf sequestrierten Marokkaner zu beenden, betont der Think Tank Polisens mit Sitz in Ottawa.


04.03.2021
Die irreführenden Anschuldigungen Algeriens, ein vergeblicher Versuch, der internationalen Dynamik der Unterstützung der territorialen (...)

Genf-Vermittels der diplomatischen Erfolge Marokkos auf internationaler Ebene destabilisiert, posaunte eine kleine Gruppe feindgesinnter Staaten wie üblich auf Veranlassung Algeriens irreführende Anschuldigungen hinaus, um ihre Verunsicherung zu tarnen und vergeblich, um der internationalen Dynamik zur Unterstützung der territorialen Integrität Marokkos gegenüber entgegenzuwirken, betonte der Botschafter des Königreichs in Genf, Omar Zniber, am Dienstag.


03.03.2021
Genf: Der UNO-Menschenrechtsrat (HRC) hinterfragt Algeriens Verantwortung im Hinblick auf Folter und Entführungen in den Lagern Tinduf

Genf-Der UNO-Menschenrechtsrat (HRC) wurde am Montag wegen Menschenrechtsverletzungen gegen die saharawische Bevölkerung in den Lagern Tinduf  in Algerien und wegen der Verantwortung der Behörden dieses Landes bei der Unterdrückung, dem Folter und der Entführung von verhafteten Gegnern in den genannten Lagern hinterfragt.


02.03.2021
Seite 213 von 568Erste   vorgängige   208  209  210  211  212  [213]  214  215  216  217  nachfolgende   letzte   
  
© CORCAS 2025 - Alle Rechte vorbehalten