Lissabon–Der portugiesische Minister für auswärtige Angelegenheiten, João Gomes Cravinho, hat den Autonomieplan gewürdigt, welcher vonseiten des Königreichs unterbreitet wurde, zwecks dessen zu einer Lösung für den Konflikt um die marokkanische Sahara gelangen zu dürfen, ihn als eine „bedeutungsvolle“ Initiative und als „einen Schritt nach vorne“ qualifizierend.
Madrid-Der Kongress der spanischen Abgeordneten, das Unterhaus des Parlaments, hat sich am Donnerstagabend stark für die Position der Regierung von Pedro Sanchez betreffs der Frage der marokkanischen Sahara gemacht, somit Bestätigung von der weitgehenden Unterstützung dem marokkanischen Autonomievorschlag gegenüber innerhalb der spanischen Verfassungsinstitutionen und der politischen Hauptgruppierungen machend.
Tangier–Der Autonomieplan, welcher vonseiten Marokkos unterbreitet wurde, zwecks dessen den aus dem Boden gestampften Konflikt um die marokkanische Sahara ein Ende zu bereiten, ist „realistisch, glaubwürdig und realisierbar“ und konstituiert einen wahrhaftigen Entwicklungshebel, unterstrich die ehemalige spanische Ministerin für Wohnwesen, Maria Antonia Trujillo Rincón.
Vereinte Nationen (New York)–Die Autonomieinitiative, welche vonseiten Marokkos zu Gunsten der Sahara-Region unterbreitet wurde, hebt sich durch deren Großzügigkeit ab, insbesondere was die Bestimmungen angeht, welche die Ausübung der Legislative determinieren, unterstrich in New York Herr Marc Finaud, der Hauptberater der Denkfabrik „Genfer Zentrum der Sicherheitspolitik“.
Settat-Die jüngste Entscheidung der spanischen Regierung die Autonomieinitiative in der marokkanischen Sahara betreffend konstituiert eine Rückkehr zur Legalität und zur Logik des Madrider dreiteiligen Abkommens, beteuerte am Dienstag in Settat der spanische Historiker und Politologe, Pedro Ignacio Altamirano.