El Aaiún–„Die Regionalisierung und die regionalen Entwicklungschancen: Das Beispiel der Region Laâyoune-Sakia El Hamra“ lautete das Thema des ersten internationalen Forums, das am Dienstag, dem 22. April 2025 in der Stadt El Aaiún zustande kam und woran zahlreiche marokkanische und ausländische Forscher und Wissenschaftler beteiligt gewesen waren.
Rabat–Die internationale Dynamik, die durch Jahre hindurch vonseiten seiner Majestät des Königs Mohammed VI. – möge Gott ihm Beistand zuteilwerden lassen– zu Gunsten von der Marokkanität der Sahara und zu Gunsten von der marokkanischen Autonomieinitiative vorangetrieben wird, verstärke sich weiterhin und spiegele den Konsens der internationalen Gemeinschaft wider, diesem Regionalkonflikt im Rahmen der nationalen Souveränität und der territorialen Integrität des Königreichs Marokko ein Ende bereiten zu dürfen.
Rabat–Der Sonderermittler betraut mit den Angelegenheiten Afrikas des amerikanischen Präsidenten, Herrn Donald TRUMP, Herr Massad BOULOS, bekräftigte, dass die amerikanische Position zur Souveränität des Königreichs Marokko über dessen Sahara „klarstehend und ohne Umschweife“ sei.
Madrid–Das Königreich Spanien bekräftigte am Donnerstag, dem 17. April 2025, dass die Autonomieinitiative die „seriöseste, realistischste und glaubwürdigste Basis für die Lösung des Regionalkonflikts“ rund um die marokkanische Sahara darstelle.
Budapest–Die Republik Ungarn bekundete am Mittwoch, dem 16. April 2025 durch die Stimme ihres Außenministers, Herrn Péter SZIJJÁRTÓ, deren Unterstützung zu Gunsten von dem in 2007 vonseiten des Königreichs Marokko unterbreiteten Autonomieplan und vertrete die Ansicht, dass dieser Autonomieplan die Basis für eine Lösung der marokkanischen Sahara-Frage unter der Ägide der Vereinten Nationen sein müsse.