Startseite  Sitemap  Kontakt
  Agenda    Presseschau    Schlüsselziffer   FAQs
Suche
  عربية    Español    Français    English    Deutsch    Русский    Português    Italiano  


 
PRÄSENTATION
INFRASTRUKTUR
WIRTSCHAFT
DIENSTLEISTUNGEN
Sahara: Marokko versichert, dass es keine jegliche Abbrechung des Statut Quo beziehungsweise der ...
03.03.2008


Marokko hat am Freitag erneuert, dass es in keiner Weise keine jegliche Abbrechung des Statut Quo beziehungsweise der vollendeten Tatsache in der Stempelzone in Tifariti, in der marokkanischen Sahara, tolerieren würde, und dies in Reaktion auf die Informationen einiger Presseorganen bezüglich der Absicht der Polisario, auf die Bevölkerung und auf die Konstruktion von Infrastrukturen in Tifariti zu verfahren.


In einem Kommunique, das Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und für Zusammenarbeit gibt an, dass Marokko kräftig seine feste, klare und allen bekannte Position erneuert, die es bereits  in  der Vergangenheit zum Ausdruck gebracht hat und zeigt öffentlich die Absichten der Polisario an.

Anbei der Volltext des Kommuniques.

„Einige Presseorgane haben am Freitag darüber berichtet, dass Polisario ihre Absicht bestätigt hat, auf die Bevölkerung und auf die Konstruktion von Infrastrukturen in der Zone der marokkanischen Sahara östlich der Verteidigungsvorrichtung, genauer gesagt in Tifariti, zu verfahren, wo bereits so genannte Zeremonien der Anlegung der ersten Steine organisiert wurden.

In dieser Hinsicht, das Königreich Marokko besteht darauf, die nachstehend wichtigen Elemente zu präzisieren:

1- Marokko hat bereits solenn und öffentlich diese Absicht angezeigt und hat zu ihrer Zeit erklärt, dass es keineswegs keine jegliche Abbrechung des Statuts Quo beziehungsweise der vollendeten Tatsache in dieser Zone tolerieren würde, die seit dem Waffenstillstand frei von jeglicher Präsenz und von jeglichen Infrastrukturen gewesen ist.

2- Das Königreich erneuert heute seine feste, klare und Allen bekannte Position.

3- Es erneuert seine nette Entschlossenheit, mit allen Mitteln seine territoriale Integrität auf  die gesamte Sahara zu wahren und seine nationale Sicherheit in legitimer Weise zu schützen.

4- Das Königreich Marokko interpelliert alle Parteien, die diese schwerfälligen Akten begleiten beziehungsweise fördern- diese Parteien sollen die Verantwortung für die multiplen Konsequenzen einer solchen unakzeptablen Evolution der regionalen Sicherheit übernehmen.

5- zu guter letzt, das Königreich Marokko wirft die Frage über die wahrhaftigen Gründen und über die reellen Motivationen dieser Akten vor Ort auf, - die in ihrer Natur neu  und in ihrer Auswirkung gefährlich sind- und die vor kurzem von Bedrohungen, zu den Waffen wieder zu greifen, begleitet sind- insbesondere im Kontext des Prozess der engagierten Verhandlungen innerhalb der vereinten Nationen, zugunsten der Präsentation Marokkos seiner Autonomieinitiative, die von der internationalen Gemeinschaft begrüßt wurde".

Quelle: MAP

- Neuigkeit über die Frage der Westsahara / CORCAS -  


Print Back
  
Artikeldetails
© CORCAS 2024- Alle Rechte vorbehalten